Zum Hauptinhalt springen

Wir sagen "DANKE"!

Am vergangenen Wochenende (28.03. - 30.03.) fand unsere Jahreshauptversammlung in Stuttgart statt und wir blicken zurück auf eine für uns wieder durchweg erfolgreiche Veranstaltung.

Am Freitag begrüßten wir zusammen mit der Wilhelma die Teilnehmenden auf dem "Icebreaker"-Event, so dass wir  am Samstag frisch in die Mitgliederversammlung starten konnten, um u.a. unseren alten und nun wiedergewählten Vorstand zu bestimmen sowie zwei neue Kassenprüfenden zu wählen und unseren bisherigen Kassenprüfenden für ihre Mühen zu danken. Am Nachmittag schloss sich dann die Artenschutztagung an, welche mit wieder sehr spannenden und informativen Vorträgen aus unseren Projekten und von unseren Projektpartnern aufwarten konnte. Zusammen ließen wir dann den Tag wieder in geselliger Runde in der Gastronomie der Wilhelma ausklingen. Die Zooführungen, mit Blick auch hinter die Kulissen der Wilhelma, bildeten dann am Sonntag den würdigen Abschluss unser damit wieder sehr gelungenen Jahreshauptversammlung. 

Wir bedanken uns bei der "Wilhelma - Zoologisch Botanischer Garten" und dem "Naturkundemuseum Stuttgart" für die große Gastfreundschaft und die reibungslosen Abläufe sowie beim Zoo-Restaurant "Amazonicas" und dem "Café Fossil".

Und "last but not least" geht unser Dank an alle teilnehmenden Mitglieder, Referenten und freiwilligen Helfer für diese damit wieder spannende Tagung rund um hochbedrohte unbekannte Arten.

Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr und werden Sie und Euch zeitnah über Termin und Ort für die Jahreshauptversammlung 2026 informieren.